
Ein persönliches Blog mit WordPress starten
In einem persönlichen Blog haben Nutzer viel mehr Freiheiten als bei Twitter & Co. Höchste Zeit also, WordPress zu installieren und ein eigenes Blog zu starten.
heise+In einem persönlichen Blog haben Nutzer viel mehr Freiheiten als bei Twitter & Co. Höchste Zeit also, WordPress zu installieren und ein eigenes Blog zu starten.
heise+SEOPress erleichtert die effektive Webseiten-Optimierung für Google. Das Plug-in ist in der Basisvariante kostenlos – und nervt trotzdem nicht mit Werbung.
heise+Landingpages haben genau ein Ziel: Besucher zu Kunden zu machen. Um das effizient zu erreichen, sollte man bei der Gestaltung einige Dinge beachten.
heise+Typografie bestimmt das Aussehen einer Website immens – trotzdem wird sie oft vernachlässigt. Dabei können kleine Details bereits viel bewirken.
heise+Whiteboards befüllen, Diagramme erstellen, Ideen sammeln: Das geht mit FigJam besonders einfach – und auch die Zusammenarbeit ist ein Kinderspiel.
heise+, c'tMit Plug-ins erlernt der Chrome-Browser praktische Funktionen, die den Alltag von Webdesignern und Entwicklern erleichtern. Zehn Tipps – und ein Hund mit Hut.
heise+Besseres Google-Ranking, mehr Besucher: Das verspricht All in One SEO. Das Plug-in schnürt ein Gesamtpaket und rüstet WordPress mit wichtigen Funktionen aus.
heise+Notion speichert Ideen, Notizen, Texte und mehr. Mit dem Organisationstalent lassen sich auch Webseiten veröffentlichen – mit wenigen Klicks sind sie online.
heise+Das Design-Tool Figma kann viel, doch leistungsstarke Plug-ins ergänzen wichtige Funktionen: Sie verbessern den Workflow und liefern Fotos, Icons und Grafiken.
heise+Auf den Spitzenplatz bei Google: Dorthin wollen viele Websites. Mit dem Plug-in Yoast SEO für WordPress optimieren Sie Inhalte gezielt – und landen weit vorne.
heise+Elementor macht aus WordPress einen Page-Builder: Mit ihm lassen sich selbst komplexe Websites einfach zusammenbauen. Schicke Fertigteile erleichtern den Start.
heise+ProcessWire ist flexibel, schnell und leistungsstark. Entwickler genießen viele Freiheiten. Schon für kleine Projekte ist das offene CMS die perfekte Wahl.
heise+Asana hilft dabei, stets den Überblick zu behalten: Das Web-Tool ist nicht nur bei Projekten hilfreich – auch der Alltag lässt sich damit besser organisieren.
heise+Figma und Canva liefern Inhalte für Instagram & Co.: Die beiden Web-Apps helfen Influencern und Social-Media-Managern, kostenlos guten Content zu erstellen.
heise+Wer auf Instagram Erfolg haben will, muss sich anstrengen und stetig neue Inhalte veröffentlichen. Tools und Apps helfen bei der Organisation und Kreation.
heise+Ein WordPress-Blog ist schnell angelegt, doch was dann? Gefragt sind hochwertige Inhalte, Geduld – und gutes Marketing. Diese 22 Tipps helfen dabei.
Mac & iWer ein Fotobuch mit Affinity Publisher layoutet, genießt maximale Freiheit bei der Gestaltung. Selbst Anfänger erzielen mit der Software professionelle Ergebnisse.
heise+WordPress 5.9 enthält nicht nur ein neues Standard-Theme. Neu ist auch ein Site-Editor mit völlig neuen Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Guide für Einsteiger.
heise+Kompakt, flink und flexibel: Kirby ist ein modernes CMS für Entwickler und Designer, die sich nicht einschränken lassen wollen. Der Einstieg gelingt schnell.
heise+UX- und UI-Designer lieben Figma: Mit der cloudbasierten App lassen sich Websites skizzieren und Prototypen bauen. Unser Guide erklärt die Grundlagen des Tools.
heise+, c'tMatomo fordert Google Analytics heraus: Das Web-Tool analysiert Seitenaufrufe ähnlich umfangreich wie Google, schützt aber die Privatsphäre der Besucher besser.
heise+Instagram erlaubt nur einen "Link in der Bio" – Linktree und Wonderlink schaffen Abhilfe. Mit HTML und CSS ist ein Linkbaum aber auch schnell selbst gepflanzt.
heise+Webflow verbindet Website-Editor und CMS. Durch den No-Code-Ansatz sind Kenntnisse in HTML und CSS zwar hilfreich. Schicke Sites gelingen aber auch ohne.
heise+Rank Math erleichtert die Optimierung von WordPress-Seiten für Google & Co. Das modulare Plug-in liefert wichtige Funktionen und verbessert gezielt die Inhalte.
heise+Mit Adobe Portfolio ist eine moderne Foto-Website schnell erstellt. Der Service ist Teil der Creative Cloud und importiert auch Lightroom-Fotoalben.
heise+Dank Print-on-Demand kann heutzutage jeder ein Buch publizieren. Mit Affinity Publisher und etwas typografischem Grundwissen gestalten Sie Ihr Werk selbst.
c'tWer bloggt, veröffentlicht, was er mag. Das können Abhandlungen über Romane oder Landschaftsfotos sein – und man hat viel mehr Freiheiten als bei den Konzernen.
Mac & iMit erweiterten Funktionen und Plug-ins bauen Sie WordPress weiter aus und machen es zum echten Alleskönner. Neun Tipps für das CMS.
Mac & i